Alles blüht, wächst & gedeiht - unsere Pflanzen im Juni 2017
Verheerender Frost im Mai!
Nachdem der Mai vorüber ist und mit ihm extreme Temperaturschwankungen von -4 bis 34 Grad innerhalb von gerade mal 15 Tagen, hoffen wir nun auf beständigeres Wetter im Juni. Diese extremen Wetterkapriolen sind allerdings nicht spurlos an unseren Bäumen und Pflanzen vorübergegangen und uns erwarten verheerende Einbußen.
Kleinere Apfelernte in diesem Jahr!
Für unsere Äpfel beispielsweise bedeutet der Frost einen kompletten Ernteausfall! Wir werden nur etwa 10 % einer normalen Ernte einfahren. In der Natur kann so etwas immer wieder vorkommen – es wird sogar alle 10 Jahre mit einem schlechten Jahr gerechnet. Allerdings gab es solch miserablen Bedingungen in den gesamten letzten 50 Jahren nicht!
Schwierige Erdbeerernte
Auch die Erdbeeren haben eine schwierige Saison in diesem Jahr. Aufgrund der kalten Witterung gibt es einen Ertragseinbruch von einem Drittel bis einem Viertel der normalen Erntemenge. Ohne unsere Tunnel hätte es im Mai sogar überhaupt keine Erdbeeren gegeben!
Andere Früchte..
…haben den Frost besser überstanden, wie die Birne Conference, die später blüht und somit vor dem Frost geschützt war. Auch bei den Stachelbeeren erwarten wir einen normalen Ertrag. Die Pflaumenernte wird allerdings leider ebenfalls mittelschwach ausfallen, da auch diese Blüten Frostschäden davongetragen haben.