Frische Erdbeeren vom Feld

Köstliche Erdbeeren von Frühling bis Herbst!
So ist es möglich.

Stellagen-Erdbeeren

Eine neue Art des Erdbeer-Anbaus erlaubt uns eine effizientere und einfachere biologische Bekämpfung der Schädlinge und vor allem angenehmeres Pflücken – der Erdbeeranbau auf Stellagen! Das bedeutet, unsere Erdbeeren wachsen nicht mehr auf dem Boden sondern eine gute Etage höher! Ein weiterer großer Vorteil – die Erbeeren benötigen keinen Flächenumzug mehr.

Erdbeeren mit ungewohnter Aussicht

Mehr erfahren…

Von Schädlingen & Nützlingen

Aufgrund der leichten Klimaveränderung haben wir einen Schädlingsbefall, der früher in diesem Maße gar nicht vorhanden war. Neben der Kirschessigfliege sind das bei den Erdbeeren kalifornische Thripse. Diese befinden sich in der Erdbeerblüte und ernähren sich in der Regel von dem Blütenboden. Das hat zufolge, dass die Früchte schlimme Missbildungen davontragen – ein Befall hat hier verheerende Auswirkungen für die gesamte Ernte! Jetzt kommt der Held der Geschichte: der natürliche Feind! Jede Woche müssen diese kleinen und empfindlichen Nützlinge in die geschützten Plantagen rausgebracht werden. Diese biologische Art der Schädlingsbekämpfung ist sehr aufwendig und bedarf einem intensivsten Monitoring der Kultur. Der große Vorteil ist jedoch, dass wir den großen Chemieeinsatz der konventionellen methode sparen und das freut natürlich Mutter Natur und schafft eine hohe Fruchtqualität!