Und sonst so auf Schneiders Obsthof?

Was blüht denn hier auf dem Erdbeerfeld?

Vom Spätsommer bis in den lagen Herbst hinein, blühen auf einigen Erdbeerfeldern die Tagetes, auch Studentenblume genannt. Man sieht die Blumen schon von weitem leuchten, in kräftigen gelb-orange Tönen. Und diese schönen Blumenwiesen sehen nicht nur toll aus, sie erfüllen dabei auch noch einen sehr großen Beitrag zur Bodenqualität. Denn die Wurzeln der Tagetes sind unverträglich für Nematoden, das sind winzig kleine Fadenwürmer, die unsere Erdbeerpflanzen sehr stark schädigen können. So werden die Nematoden vertrieben und die Tagetes wird kurz vor dem ersten Frost nicht geerntet, sondern in den Boden eingearbeitet. Das verleiht dem Boden mehr Vitalität und die Struktur wird gestärkt, auf ganz natürlichem Wege.