Kirschblüte

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf - unsere Pflanzen im April 2016

Die ersten vollen Blüten

Die Mirabellenbäume sowie die frühe Pflaumensorte Bühler stehen bereits in voller Blüte! Da die Pflaumen im vorherigen Jahr weniger Früchte getragen haben, gehen sie gestärkt in dieses Jahr und wir können mit einer stabilen Blüte rechnen, die auch etwaigen Spätfrösten gut gewappnet gegenüber steht! Wir dürfen uns also schon jetzt auf eine reichliche Pflaumenernte freuen!

Blüte

Mehr erfahren…

 

 

Birnenblüte

 

Blüten kurz vor dem Aufgang

Die Birnenblüte ist kurz vor dem Aufgang, um den 20. April wird es wohl soweit sein. Dann ist es Zeit für einen wunderschönen Frühlingsspaziergang in unseren Birnenplantagen! Weiß blühend zeigen sich hier die Conference und Williams Christ, zart rosa die Sorte Clapps Liebling.

 

Apfelblüte

Das Maß der Apfelblüte

Ein ausgewachsener Apfelbaum bringt zwischen 100 und 120 Äpfel hervor. Ab 140 Äpfeln beginnt der Baum sich zu verausgaben und bildet zur Käfteschonung im Folgejahr weniger Blüten. Diese Verausgabung nennen wir Alternanz und wir wirken ihr jährlich mit einer händischen Blütenausdünnung entgegen. Die Apfelsorten Boskop und Elstar haben sich trotz dieser Maßnahme im letzten Jahr verausgabt und besitzen in diesem Jahr nun weniger Blütenansatz, der bei einsetzenden Frost auch noch sehr schnell eingehen kann.

Der jährliche Holzschnitt der Apfelbäume findet übrigens folglicherweise erst nach der Blütenbildung statt, denn bei weniger Blütenbildung wird auch weniger Holz vom Baum entfernt. Diese Ausdünnung der Äste ist wichtig, damit alle Äpfel genug Licht und Luft bekommen zum Groß und Lecker werden!

Zurück zum Archiv