Unsere Birnen.
Frisch vom Baum in Ihren Einkaufskorb!
Birnen sind ein Kulturbegleiter, schon Homer berichtete von Ihnen. Im 17. Jahrhundert kannte man alleine in Frankreich an die 300 Sorten, im 19. Jahrhundert 1000 Sorten. Die heutige Anzahl der Sorten in Alter und Neuer Welt wird auf 5000 Sorten geschätzt.
In unseren Birnenanlagen im Wachtberger Ländchen bauen wir für Sie die wohlschmeckendsten Sorten an. Sowohl alte wie die Vereins-Dechant-Birne als auch neue wie Conference und die beliebte Sommerbirne Williams-Christ. Diese und weitere mehr erhalten Sie an unseren Ständen – selbstverständlich frisch von Hand geerntet!
Conference-Birne
Conference wurde im Jahr 1894 vom englischen Züchter Thomas Francis Rivers eingeführt.
Die Frucht ist mittelgroß, die Gestalt flaschenförmig, kelchbauchig, um den Kelch gerundet, stielwärts zugespitzt und leicht eingezogen. Die Schale ist fest und rau.
Die Deckfarbe der Birne ist grünlich-gelb mit Rostpunkten, das Fruchtfleisch ist hell, saftig und knackig. Die Conference ist sehr saftreich, schmelzend-süß und besitzt eine leichte würzige Säure. Pflückreif sind die Früchte ab Mitte September, genussreif ab Oktober.