Apfelpfannkuchen mit Kompott
Personen: 4 | Aufwand: einfach
Für das Apfelkompott den Zitronensaft mit 250ml Wasser in
einen Topf geben. Die Äpfel waschen, schälen, vierteln,
entkernen, würfeln und mit dem Zucker in das Wasser unterrühren.
Die Vanillestange der Länge nach halbieren und alles zusammen
bei mittlerer Hitze und mehrmaligem Umrühren 20 Minuten köcheln lassen.
Für die Pfannkuchen das Mehl mit den Eiern, der geschmolzenen Butter, dem Joghurt, der Milch, Zucker und Vanillezucker sowie Natron und etwas Salz zu einem geschmeidigen Teig rühren. Die zwei Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und anschließend in feine Streifen schneiden. Jeweils einige Apfelscheiben in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butterschmalz leicht anbraten und eine Teiglage darüber gießen. Den Apfelpfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen und sofort heiß mit etwas Zimtzucker und dem Apfelkompott servieren.