Apfelernte Boskop

Wir ernten - unsere Pflanzen & Früchte im September 2015

Die Apfelernte ist in vollem Gange

Herrlichstes Wetter, frische Luft und köstliche Äpfel – ein perfekter Tag für die Ernte! Und damit die Früchte ihre wunderschöne, gleichmäßige Ausfärbung erhalten, werden die einjährigen Triebe kurz vor der Ernte entfernt. Durch diesen Ernteschnitt erreicht der Baum eine bessere Balance, die Kraft geht in die Äpfel. Und das können Sie sehen und schmecken!

Apfelernte Boskop

Erntetrekker mit den fleißigen Pflückerinnen

 

Mehr erfahren…

Herbsterdbeeren
Der Feldzug der Rüben

Die Zuckerrübenkampagne hat begonnen. Besonders wichtig in der Erntezeit ist der organisierte Transport der geernteten Zuckerrüben von den Feldern der Landwirte zur Zuckerfabrik. Vielleicht haben Sie schonmal eine Zuckerrübenkolonne gesehen?

 

 

HerbsthimbeerenSpäte Herbsthimbeeren

Dank unserer Folientunnel und zeitlich versetzten Pflanzung ist es uns möglich, Ihnen auch im Herbst noch köstliche Schneider-Himbeeren anbieten zu können. Die Tunnel schützen die Himbeeren vor Starkregen, Hagel und Sturm, welche sie sonst nicht unbeschadet überstehen würden. Genießen Sie also noch unbeschwert die letzten Früchte des Jahres, denn auch wie die Erdbeeren geht die Himbeere bald in die Winterpause.

 

Zwetschgen
Zwetschgen

Wie befürchtet ist die Zwetschgenernte dieses Jahr geringer ausgefallen. Sage und schreibe 30 % einer regulären Ernte konnten nur eingefahren werden, was sich natürlich im Preis bemerkbar macht. Grund hierfür ist, dass die Bäume im Vorjahr zuviel Früchte getragen und sich somit verausgabt haben. Hitze und Trockenheit begünstigte dies. Im Folgejahr tragen die Bäume dann weniger Blüten und somit auch weniger Früchte. Alternanz, wie man diese Verausgabung nennt, können wir versuchen, mit verschiedenen Methoden entgegenzuwirken. Wie man sieht, fruchtet dies aber nicht immer.

 

ZuckerruebenDer Feldzug der Rübenn

Die Zuckerrübenkampagne hat begonnen. Besonders wichtig in der Erntezeit ist der organisierte Transport der geernteten Zuckerrüben von den Feldern der Landwirte zur Zuckerfabrik. Vielleicht haben Sie schonmal eine Zuckerrübenkolonne gesehen?

 
 
 
 

Zurück zum Archiv